Mannschaften
Liga Nächstes Spiel Letztes Spiel Mannschaftspunkte Aktuelle Platzierung | 2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord 19.01. - SF Nickenich 08.12. - SC 1924 Kettig 6 : 2 3. | B-Klasse im SBRN 08.02. - SV Gambit Leideneck II 30.11. - SC Nastätten II 1 : 5 7. |
Mannschaftsberichte
08.12.2024 - 2. Rheinland-Pfalz-Liga
Mit wichtigem Auswärtssieg in die Winterpause
Am vierten und letzten Spieltag vor der Winterpause ging es für die Einricher Erste zum zu diesem Zeitpunkt letztplatzierten SC 1924 Kettig. Nach einem bisher durchwachsenen Saisonstart der Kettiger mit nur einem Mannschaftspunkt aus den ersten drei Runden, ein wichtiges Spiel um weiteren Abstand von den Abstiegsplätzen zu gewinnen. Doch es gibt keine leichten Gegner in dieser Liga und damit stellten wir uns wieder auf ein knappes Duell ein.
Kettig spielte nahezu mit ihrer Stammmannschaft auf, während bei uns für Attila und Thomas unsere Ersatzleute Liam und Andreas antraten. Die am Großteil der Bretter stärker aufgestellte Heimmannschaft sollte auch zuerst Punkten, trotz materiellen Vorteils findet Edgar in komplizierter Stellung leider nicht die beste Verteidigung - 1:0. Jonas hatte einen leichten Vorteil im Mittelspiel nicht vollständig verwerten können und remisierte die Partie kurz darauf - 1.5:0.5. Jan-Eric konnte einen starken Angriff aufs Brett bringen, den sein Gegner letztenendes nicht vermochte abzuwehren und Michael konnte trotz einer Qualität Rückstand genügend Druck auf der Uhr ausüben um ein Remis zu erzwingen. Damit war das Spiel wieder ausgeglichen - 2:2. Liam siegte überraschend am siebten Brett und Andreas kämpfte lange gegen den deutlich stärkeren Gegner auf Brett acht, doch hatte am Ende das Nachsehen - 3:3. In einer sehr komplizierten Partie hatte Tarik den besseren Überblick und brachte uns so das sichere Mannschaftsremis - 3:4. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Luca nach einer lang ausgeglichenen Partie einen Vorteil erspielen können und beendete so den Mannschaftskampf mit einem 3:5 Auswärtssieg für die Einricher.
Nach vier Spieltagen geht damit der SC Einrich in seiner ersten Saison in der 2. Rheinland-Pfalz Liga mit sechs Mannschaftspunkten auf dem dritten Rang stehend in die wohlverdiente Winterpause. (Es spielten: Tarik Dörr 1; Michael Gärtner ½; Jan-Eric Kober 1; Luca Schramm 1; Jonas Wöll ½; Edgar Lange 0; Liam Vogt 1; Andreas Back 0)
17.11.2024 - 2. Rheinland-Pfalz-Liga
Zweiter Saisonsieg gegen ersatzgeschwächte SG Schweich-Trittenheim
In der 2. Rheinland-Pfalz-Liga konnte der SC Einrich seinen zweiten Saisonsieg gegen die SG Schweich-Trittenheim feiern. Die Gäste aus dem Kreis Trier-Saarburg traten krankheitsbedingt nicht komplett an. An den übrigen sieben Brettern verliefen die Partien lange spannend, Liam Vogt und Thomas Riedel bauten mit ihren Siegen den Vorsprung der Einricher aus. Doch dann gerieten Jonas Wöll, Attila Racz und Luca Schramm in Nachteil, womit die Gäste ausgleichen konnten. Michael Gärtner brachte mit seinem Sieg nach langem Kampf den entscheidenden Punkt zum 4.5:3.5 Heimsieg der Einricher. Das einzige Remis des Tages erspielte Jan Kober. Damit steht der SC Einrich nach dem dritten Spieltag mit vier Mannschaftspunkten auf einem sehr guten vierten Rang. (Es spielten: Tarik Dörr +; Michael Gärtner 1; Jan-Eric Kober ½; Luca Schramm 0; Attila Racz 0; Thomas Riedel 1; Jonas Wöll 0; Liam Vogt 1)
13.10.2024 - 2. Rheinland-Pfalz-Liga
Deutliche Niederlage gegen starke Koblenzer Mannschaft
Am zweiten Spieltag waren wir zu Gast beim SV 03/25 Koblenz II, einem der Favoriten der laufenden Saison und damit eine schwere Aufgabe für die Einicher Neuaufsteiger. In einem komplizierten Mittelspiel ging für Liam am achten Brett eine Figur verloren und damit leider auch die erste Partie. Am siebten Brett wollten beide Parteien keine Risiken eingehen und so trennten sie sich nach kurzer Zeit mit einem Remis. Am fünften Brett setzte Thomas seinen Gegner früh aus der Eröffung heraus unter Druck, in einer komplizierten Position wählte er leider ein inkorrektes Figurenopfer und nachdem sein Gegner die Stellung stabilisieren konnte blieb der Materialnachteil. Auch Jonas Partie am sechsten Brett ging leider verloren, damit ergab sich aus den hinteren Brettern der Zwischenstand 3.5:0.5. Am ersten Brett bestrafte Tarik die etwas zu sorglose Eröffnung des Gegners mit einem starken Königsangriff, den daraus resultierenden Materiellen Vorteil gab Tarik später zurück und gewann ein kompliziertes Endspiel. Michael konnte sich mit einem Bauern weniger im Endspiel in ein Remis retten, währed Jan und Luca sich nach langem Kampf doch geschlagen geben mussten. Der an allen Brettern stärker besetzte SV Koblenz gewinnt so verdient und deutlich mit 6:2. (Es spielten: Tarik Dörr 1; Michael Gärtner ½; Jan-Eric Kober 0; Luca Schramm 0; Thomas Riedel 0; Jonas Wöll 0; Edgar Lange ½; Liam Vogt 0)
22.09.2024 - 2. Rheinland-Pfalz-Liga
SC Einrich feiert erfolgreichen Saisonstart in die 2. Rheinland-Pfalz-Liga
Am ersten Spieltag empfing unsere erste Mannschaft die Mitaufsteiger aus Cochem und musste sich so ihrer ersten Bewährungsprobe in der neuen Liga stellen. Früh sicherten sich unsere Spieler auf den hinteren Brettern - Edgar und Liam - zwei Remis, kurz darauf gewann Luca seine Partie am vierten Brett, Zwischenstand 2:1. Michael konnte den Material-Nachteil nicht mehr ausgleichen und verlor seine Partie, doch Jonas konnte mit einem Sieg die Führung wieder herstellen. In den letzten drei laufenden Partien hatte Jan im Endspiel das Nachsehen, Tarik konnte sich am ersten Brett durchsetzen und Thomas lieferte mit einem Remis den letzten halben Punkt zum gelungenen Auftakt in die neue Saison - Endstand: 4.5:3.5 für die Einricher. (Es spielten: Tarik Dörr 1; Michael Gärtner 0; Jan-Eric Kober 0; Luca Schramm 1; Thomas Riedel ½; Jonas Wöll 1; Edgar Lange ½; Liam Vogt ½)
21.09.2024 - B-Klasse
Niederlage gegen starken SC Hennweiler
Unsere zweite Mannschaft startete am Samstag mit einer schweren Aufgabe in die neue B-Klasse Saison. Die zweite Riege des SC Hennweiler reiste zwar nur mit drei Spielern nach Herold an, jedoch wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und stellten an den übrigen drei Brettern ihre Stammbesetzung auf. Am ersten Brett siegte Andreas Back kampflos, nach langem Kampf gingen die übrigen drei Bretter am Ende des Abends leider verloren - Endstand 1:3 für die Gäste aus Hennweiler. (Es spielten: Andreas Back +; Luc Rein 0; Binh Minh Nguyen 0 und Lars Balthasar 0)